Der Frühling ist da! Die Natur wacht auf. Blüten verwöhnen das Auge und öffnen das Herz. Das schöne Wetter weckt aber nicht bei jedem sofort Frühlingsgefühle. Manche Menschen fühlen sich im Frühling sogar deutlich schlechter. Während um sie herum das Leben zu blühen beginnt, kommen sie morgens nicht richtig aus dem Bett, nichts geht leicht von der Hand und die Stimmung ist im Keller. Die gute Nachricht: Frühlingsgefühle wie Hoffnung, Freude und Dankbarkeit kannst Du ganz einfach mit Deinem Atem selbst erzeugen. Ich habe ein paar hilfreiche Tipps für Dich zusammengestellt, die Dir helfen besser mit Emotionen umzugehen, damit Du seelische und körperliche Vitalität findest. Wie Dein Atem Deine Gefühlswelt beeinflusst Die enge Verbindung zwischen Atmung, Nervensystem und Emotionen ist eine faszinierende Tatsache. Das autonomes Nervensystem regelt automatisch ablaufenden Körperfunktionen, wie Herzschlag, Verdauung, Stoffwechsel, Puls und Muskelspannung. Und natürlich auch: DEN ATEM! Doch was vielen nicht bewusst ist: Unser Atem ist die Brücke zwischen all dem, was im Körper ganz automatisch abläuft und Du kannst das gesamte System bewusst über die Atmung regulieren. Durch langsames, tiefes und bewusstes Atmen reduzierst Du die Aktivität des Sympathikus (Kampf und Flucht). Der Parasympathikus (Erholung und Entspannung) bekommt sofort mehr Spielraum und regelt Stresshormone, Muskelanspannung und Herzfrequenz herunter. Das wirkt sich beruhigend auf Dein gesamtes Nervensystem aus, stoppt Ängste und steigert Glücksgefühle und körperliches Wohlbefinden. Genial, oder? Soviel zur Theorie! Wie wäre es, direkt in ein Atemtraining einzusteigen? Du kannst es gleich ausprobieren, wie Dein Atem auf den Parasympathikus einwirkt: Schritt 1: Bewusst im Moment ankommen! Setz Dich beispielsweise auf eine Wiese oder eine Bank ohne eine bestimmte Absicht und ohne Buch oder Handy in der Hand; was passiert? Fällt es Dir leicht oder eher schwer, in der Stille zu sitzen und „einfach nur zu sein?“ Versuche mal ein paar Minuten mit all Deinen Sinnen wahrzunehmen und zu fühlen. Schließe Deine Augen und lenke Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Atem. Beobachte eine Zeit lang, zunächst ohne etwas zu verändern. Schritt 2: Übe die Zwerchfellatmung! Bringe die Aufmerksamkeit nun zu Deinem Bauch. Leg dafür eine Hand darauf und spüre, wie er sich beim Einatmen sanft hebt und beim Ausatmen wieder senkt. Achte darauf, durch die Nase zu atmen und den Mund geschlossen zu halten. Versuche, Deine Atmung bewusst in den Bauch zu lenken; Brustkorb und Schultern bleiben ruhig und entspannt. Diese Bauch-Zwerchfellatmung ist ideal, um den gesamten Körper optimal mit Sauerstoff zu versorgen. Versuche die Atemfrequenz möglichst moderat bis gering zu halten, bei 6 bis 10 Atemzügen pro Minute. Je weniger, umso beruhigender und tiefer wird Dein Atem. Schritt 3: Atmen und Akzeptieren Bleib bei Deinem Atem, auch wenn Du merkst, dass immer wieder Gedanken aufblitzen. Gedanken an die Zukunft, Gedanken an die Vergangenheit. Verstricke Dich nicht in ihnen, identifiziere Dich nicht mit ihnen, werte sie nicht. Lass sie einfach ziehen, wie Wolken, die sich am Himmel in Wohlgefallen auflösen. Unser Gehirn liebt die Stille, um sich besser zu fokussieren und mit Stress umgehen zu können. Du tust Deiner Seele und Deiner mentalen Leistungsfähigkeit einen großen Gefallen, wenn Du alle Ablenkungsmanöver beiseiteschiebst und Deine Aufmerksamkeit einzig auf das Wunderwerk Deiner Atmung richtest. Auferstehung an Ostern!
Breathwork - Die Arbeit mit Deinem Atem Was Dir jetzt guttut, ist ein Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele. Genau wie beim Frühjahrsputz der Wohnung, bei dem wir erst einmal alle Schränke ausräumen, Unnützes hervorwühlen und dann aussortieren. Genauso können wir die kraftvolle Energie des Atmens nutzen, um Körper und Geist einem Erneuerungsprozess zu unterziehen. Breathwork ist ein Hilfsmittel, um sich von Altlasten zu befreien, mit neuer Energie beschwingt aufzuleben und wieder mehr Freude und Leichtigkeit in unser Leben zu holen. Heute ist ein guter Tag, um aufzublühen! Nutze in den nächsten Tagen und Wochen die heilende Kraft der Atmung, um mit Dir selbst wieder mehr in Kontakt zu kommen und Deine Gefühle in Einklang zu bringen. Im Laufe der Zeit wirst Du spüren, wie Deine Kräfte langsam zurückkehren und die Frühjahrsmüdigkeit abnimmt. Ob zur Entspannung, zur Steigerung Deiner Fitness oder für Deine emotionalen Balance. Nimm Dir die Zeit, Deinen Atem zu erforschen und seine heilende Kraft zu entdecken. Dein Körper und deine Seele werden es Dir danken. Schau Dir am Besten gleich die aktuellen Angebote an. Vielleicht ist etwas für Dich dabei. Ich freue mich schon, Dich kennenzulernen. AKTUELLE ANGEBOTE!
TRANSFORMATIVE ATEMSESSION! Freitag 09. Mai´25 von 19:00 - 21:00 Uhr
Zu Gast bei Heike Cabrera RAUM FÜR ZEIT Haingasse 11, 60388 Frankfurt PREIS: 45,00 € TEILNEHMERZAHL: maximal 10 Personen ANMELDUNG: [email protected] oder Tel.: 01713667020 Wenn Du noch nicht sicher bist, was am besten passt, unterstütze ich Dich gerne bei der Auswahl; nimm einfach KONTAKT mit mir auf. Ich freue mich schon, wenn du mit mir atmest. Dorothee
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
März 2025
Kategorien |