T'DORO
  • Image
    • Farbberatung
    • Stilberatung
    • Garderobenplanung
    • Imageberatung
    • Personal Shopping
    • Makeup Beratung
  • Maßanfertigung
  • Seminare
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
  • Image
    • Farbberatung
    • Stilberatung
    • Garderobenplanung
    • Imageberatung
    • Personal Shopping
    • Makeup Beratung
  • Maßanfertigung
  • Seminare
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog

Büro-Look im Sommer – Teil 2: Das Material macht’s

28/8/2019

0 Comments

 
Bild
Sommerkleidung soll leicht, luftdurchlässig, feuchtigkeitsregulierend und im besten Fall kühlend sein. Denn wer will in der Sommerhitze unnötig schwitzen? Da Business-Outfits meist aus mehreren Lagen bestehen und zumindest Schultern und Beine bedeckt sein sollten, spielt das Material der Kleidung eine große Rolle für den persönlichen Wohlfühlfaktor. Welche Fasern besonders angenehm für heiße Tage sind, erfahren Sie heute in meinem Blog.
Naturfasern sind die besten Stoffe
Bild

Der ideale Stoff Ihrer Sommergarderobe sollte einen möglichst hohen Anteil an Naturfasern aufweisen. Denn Naturfasern sind atmungsaktiv und sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Hautsympathische Materialien wie Baumwolle oder Seide lassen die Haut atmen. Und Leinen wirkt wunderbar kühlend an heißen Tagen. Allerdings tendiert Leinen zu Knitterfalten; daher kommt auch die Bezeichnung „Edelknitter“ für den angenehm luftigen Stoff. Also nichts für Bügel-Muffel.

Baumwolle gehört übrigens zu den Lieblingsfasern der Deutschen. Sie lässt sich unkompliziert pflegen, kann sehr robust gewebt, aber auch hochwertig veredelt werden. Mittlerweile gibt es viele Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle.

Coole Stoffe für den Sommer: Die Mischung macht’s

„100 Prozent Baumwolle“ wird beim Käufer immer als natürlich empfunden, weil sie angenehm kühl ist und den Schweiß gut aufnimmt. Doch ohne Chemiefasern wären zahlreiche Kleidungsstücke, an die wir uns gewöhnt haben, nicht denkbar.
Atmungsaktive Kleidung oder wind- und wasserdichte Stoffe haben Eigenschaften, die reine Baumwolle nicht bieten kann. Naturfasern können, wenn sie mit Chemiefasern gemischt werden, ein ideales Gewebe ergeben.

Es kommt also auf die richtige Mischung an. Moderne Materialmischungen mit einem Synthetik-Anteil geben Naturfasern Formbeständigkeit, die Farbe bleicht weniger aus, das Material wird pflegeleichter und knittert weniger. Besonders durch Elastan wird ein Kleidungsstück, wie der Name bereits ahnen lässt, elastisch und bequem, behält seine gute Passform und beult nicht aus.

Achten Sie beim Kleiderkauf auf’s Etikett und machen den Qualitätscheck
Der Sommerschlussverkauf läuft bereits auf Hochtouren und vieles wird reduziert angeboten. Um Fehlkäufe zu vermeiden, sollten sie beim Garderobenkauf unbedingt aufs Etikett schauen und die Bedeutung der Symbole, die Sie dort finden, entziffern können. Wenn Sie im Etikett lesen: kühler Griff, Obermaterial 100% Polyester (PL), sollten Sie dem Kleidungsstück keine Aufmerksamkeit schenken. Stoffe mit sehr hohem Chemiefaseranteil sind nicht unbedingt günstig, wirken jedoch häufig billig und haben vor allem den Nachteil, dass Sie unangenehm schwitzen. Und da sich Polyester genauso wenig zersetzt wie eine Plastiktüte, sollten umweltbewusste Kunden auf dieses Material verzichten.

Das bedeuten die Abkürzungen auf den Etiketten:
Bild
Bild
Für Blazer, Kostüme oder Hosenanzüge eignen sich diese Materialmischungen besonders gut.
 

Obermaterial: 53% Wolle, 43% Polyester, 4% Elasthan Futter: 60% Baumwolle, 40% Acetat

Obermaterial: 70% Viskose, 25% Polyamid, 5% Elasthan Futter: 60% Baumwolle, 40% Acetat

Obermaterial: 96% Baumwolle, 4% Elasthan Futter: 100% Acetat
 
Obermaterial: 98% Schurwolle, 2% Elasthan Futter: 53% Cupro, 47% Polyester

Gut gekleidet im Büro
​
Im Sommer klettern die Temperaturen, aber der Dress-Code ändert sich meistens nicht. Hier gilt es, Lösungen zu finden, die gleichzeitig luftig und seriös sind. Selbst wenn die Temperaturen weiter steigen, repräsentieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das eigene Unternehmen. Wenn Sie einen guten Eindruck bei Vorgesetzten und Kunden machen möchten, ist ein gepflegtes und seriöses Erscheinungsbild unabdingbar.

Sie müssen nicht unbedingt viel Haut zeigen, um im Sommer cool zu bleiben. Das klappt auch mit gut ausgewählter Garderobe.
 
Ihre Dorothee Quanz
zurück
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

D-36132 Eiterfeld   -   Klängeweg 13   -   Tel. 0171 366 70 20   -   ​info@tdoro.com
Privacy   |   Impressum