Schneegestöber und Plätzchenduft – Weihnachten liegt in der Luft! Und es bleibt noch sooo viel zu erledigen? Bist Du vielleicht wie verrückt herumgerannt, oder tust Du das sogar noch, um alles zu besorgen, damit es besonders schön wird an Weihnachten? Bist Du schon voller Vorfreude, Dich auf den Heimweg zu machen oder die Türen für Deine Lieben zu öffnen und Zeit mit den Menschen zu verbringen, die Dir am Herzen liegen? Jedes Jahr nimmt man sich vor, sich Weihnachten nicht stressen zu lassen, aber ab und zu klappt es einfach nicht. Ich teile meine drei Lieblingsatemübungen mit Dir, mit denen Du ruhig und entspannt bleibst und in nur wenigen Minuten in das weihnachtliche Wohlgefühl eintauchst. ATME LANGSAM Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl. Falls Du Dich noch gestresst oder gehetzt fühlst, achte auf Dein Atemtempo, sprich die Frequenz Deiner Atemzüge. Entscheidend für Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit ist die Häufigkeit Deiner Ein- und Ausatmungen pro Minute. 12 bis 18 Atemzüge werden als normal angesehen. Aber versuche, Dir innerlich bis zum nächsten Atemzug mehr Zeit zu geben. Es ist reine Übungssache, die Anzahl Deiner Atemzüge etwas zu reduzieren. Durch langsameres Atmen bist Du deutlich entspannter und zugleich fokussierter. Atme dafür gleichmäßig 4 bis 6 Sekunden lang ein und ebenso lange aus. Zähle einfach im Kopf mit und spüre dabei tief in Dich hinein. ATME DURCH DIE NASE Jeder kennt Rudolph, das Rentier mit der roten Nase. Jedes Jahr erobert es die Herzen der Kinder im Sturm. Was vielen jedoch nicht bekannt ist: Es ist wesentlich gesünder, durch die Nase zu atmen. Die Nase verfügt über ein einzigartiges Filtersystem, das die Luft reinigt, befeuchtet und erwärmt, bevor sie tiefer in unsere Lunge gelangt. Schadstoffe wie Staub, Bakterien und Viren werden durch die feinen Nasenhaare und die Nasenschleimhaut herausgefiltert. Durch Nasenatmung wird die Atemmuskulatur gestärkt und so die Sauerstoffaufnahme in Deinen Zellen und Muskeln verbessert. Was kaum jemand weiß: Bei der Nasenatmung wird Stickstoffmonoxid (NO) produziert. Dieser Stoff senkt den Blutdruck und erweitert die Bronchien. Deine Organe werden besser durchblutet. Also atme so viel wie möglich nur durch die Nase. Das geht immer leichter, je mehr Du es trainierst. SUMMEN meine absolute Lieblingsatemtechnik Das „Driving Home for Christmas“ summen wir doch alle immer wieder gerne mit, oder? Beim Summen wird die Ausatmung verlängert. Diese tiefgehende Atemtechnik hat eine aktivierende Wirkung auf den Parasympathikus, den Teil unseres Nervensystems, der für Entspannung sorgt. So geht's: Deine Lippen sind sanft geschlossen, und die Zunge liegt entspannt im Mund. Versuche Deinen Kiefer locker zu lassen und erzeuge mit jeder Ausatmung ein Summen. Fühlst Du Vibrationen? Falls Du den Effekt des Summens noch verstärken möchtest, kannst Du Deine Ohren mit den Handflächen oder Zeigefingern verschließen. Danach lass den Atem wieder frei fließen und spüre nach. Wie ist Dein Empfinden und wie fühlt sich Dein Körper an? EINTAUCHEN IN WEIHNACHTLICHES WOHLGEFÜHL Ankommen und Wohlfühlen, bei sich selbst und bei unseren Herzensmenschen sein, das ist das größte Geschenk, unbezahlbar! Atme tief durch und lass allen Druck von Dir abfallen. Ich wünsche Euch zu Weihnachten Stunden der Besinnung, zum Jahreswechsel Freude und Optimismus und im neuen Jahr Zufriedenheit und Hoffnung. Lasst Euch mit schönen Momenten beschenken, um so dem Geheimnis der Weihnacht näherzukommen.
0 Comments
Stell Dir vor, Du könntest Stress abbauen, Ängste und Zweifel aller Art lösen und einen Zustand innerer Ruhe und Gelassenheit erreichen – und das alles durch die Magie Deiner Atmung. Breathwork ist Fitnesstraining für Körper und Seele. Die transformative Atmung ist eine besonders kraftvolle Methode, die Dir dabei hilft, Dich auf eine tiefere Ebene Deines Seins einzulassen, emotionale Blockaden zu lösen, tiefere Entspannung zu finden und Dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Ich gebe Dir detaillierte Infos zu dieser Atemtechnik und erkläre Dir, was Dich während einer transformativen Atemsession erwartet. Tauche ein in die wunderbare Welt von Breathwork – Eine Reise zu Dir selbst. Breathwork und emotionale Blockaden Emotionale Blockaden sind Hindernisse oder Hemmungen, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial zu entfalten, unsere Träume zu verwirklichen und ein erfülltes Leben zu führen. Sie können durch traumatische Erlebnisse, belastende Erfahrungen oder unverarbeiteten Gefühle entstehen. Viele innere Blockaden entstehen bereits in den ersten Lebensjahren, denn die Kindheit ist eine Zeit, in der wir sehr sensibel auf äußere Prägungen reagieren. Oft sind sie schwer zu erkennen, da sie tief in unserem Unterbewusstsein verwurzelt sind. Bleiben sie ungelöst, kommt es zu einer Fehlregulation in unserem Nervensystem. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Gelenkschmerzen sind nur einige Symptome. Langfristig können dadurch Angstzustände & Panikattacken, Depressionen oder chronische Krankheiten entstehen. Transformatives Atmen hilft dem Körper, Stressenergien loszulassen, die teilweise sehr lange in ihm gespeichert waren. Beim Atmen fangen die Menschen an, sich zu spüren Feedback von Emma: „Ich hätte nicht gedacht, dass mir das Atmen so guttut, seit langer Zeit habe ich mich nicht mehr so unbeschwert, gestärkt und frei gefühlt.“ In nur einer Stunde hatte Emma ein völlig neues Lebensgefühl. Transformatives Atmen verbindet Körper, Geist und Seele auf einzigartige Weise. Im Alltag unterdrücken wir häufig unsere Gefühle, um besser zu funktionieren oder nicht aufzufallen, dabei stockt der Atem oder wir halten ihn an. Während der Atemsession ist jedes Gefühl willkommen. Wut, Angst, Trauer oder intensive Freude, transformatives Atmen hilft uns dabei, uns selbst besser zu verstehen und einen inneren Frieden zu erfahren. Es funktioniert wie ein Reset-Knopf für das Nervensystem und erlaubt, das rationale Denken zu umgehen und auf der Ebene der Gefühle zu arbeiten. Unterdrückte Emotionen kommen wieder in Bewegung (E-Motion = Energie in Bewegung) und können frei fließen. Ein quälender Knoten hat sich gelöst, eine blockierende Angst ist verschwunden, solche „Wunder“ erlebe ich als Atemcoach oft. Manchmal genügen schon zwei oder drei Atemsessions, um einen großen Schritt weiterzukommen. Ablauf einer transformativen Atemreise Eine transformative Atemsession dauert etwa 60 Minuten. In einem vertrauten Umfeld von Ruhe und Sicherheit kannst Du Dich vollständig für das Erlebnis öffnen und die Kraft deines Atems ausschöpfen. Ein sorgfältig zusammengestelltes Musik-Set begleitet Dich während der Atemreise, um Dich beim Atmen zu unterstützen und emotionale Prozesse anzuregen. Die Session durchläuft mehrere Phasen:
Meine heilsame Erfahrung mit Breathwork Es gibt kaum eine Geschichte, die ich so gerne erzähle, wie meine persönliche Geschichte mit dem Atmen. Breathwork hat mich gefunden, als ich gerade in einer schwierigen Phase steckte. Die transformative Atemtechnik war ein entscheidender Teil meines inneren Heilungsprozesses. Während meiner Ausbildung zum Breathwork Coach erlebte ich eine emotional kraftvolle Erfahrung mit dieser Atemtechnik. Bis heute kann ich nicht zu 100 % beschreiben, was da eigentlich passiert ist. Auf einer tieferen Ebene hat sich für mich sehr viel gelöst und verändert! Mit einer konkreten Intention ging ich in die Atemsession, ich begann zu atmen und dann kamen die Tränen. Ich weinte und weinte. Es war unglaublich befreiend. Irgendwann wurden die Tränen weniger. Die Musik wurde sanfter, und die Breathworksession neigte sich dem Ende zu. In mir breitete sich ein unglaublicher innerer Frieden aus. Ich fühlte mich erschöpft, aber glücklich. Ich hatte ein nie dagewesenes Mitgefühl und Liebe für mich selbst. Durch Breathwork habe ich es geschafft, meine Ängste und negativen Glaubenssätze loszulassen und meinen Geist und Körper wieder in Balance zu bringen. Die Veränderungen erzielten einen regelrechten Dominoeffekt, der mein Leben schöner, freier, selbstbestimmter gestaltet. EINFACH ATMEN! Ich liebe es, Menschen kompetent, einfühlsam und mutmachend zu begleiten und sie aus alten Mustern herauszuführen. Du wirst erstaunt sein, wie sich Dein Leben positiv verändert. Du lernst besser, mit Gefühlen umzugehen, sie anzunehmen und selbst zu regulieren. Mit einem klaren Geist und einem freien Herzen kannst Du erfolgreichere Beziehungen aufbauen, beruflich weiterkommen und Dein persönliches Glück finden. Dein Leben wird in vielerlei Hinsicht aufblühen.
TRANSFORMATIVE ATEMSESSION 45,00 € incl. MwSt. Teilnehmerzahl maximal 6 Personen Klängeweg 13 I 36132 Eiterfeld I Ufhausen Anmeldung per email: [email protected] oder Tel.: 01713667020
Bilder: canva.com
Letztes Frühjahr fühlte ich mich häufig unwohl. Trotz acht Stunden Schlaf war ich ständig müde. Angstzustände, chronische Schmerzen und Verspannungen – ich hatte das Jammern über meine Probleme satt und sehnte mich nach einer Veränderung. Andreas, mein Mann, hat mich dann motiviert, Breathwork auszuprobieren. Bewusstes Atmen soll nicht nur entspannen, es soll sogar Krankheiten lindern und Traumata auflösen. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang skeptisch war, denn die Vorteile von Breathwork klingen etwas abenteuerlich. Heute bin ich unglaublich dankbar und fasziniert von meiner Entdeckungsreise mit dem eigenen Atem. Breathwork war für mich ein Gamechanger, und das habe ich sofort nach dem ersten Atemtraining gespürt. Ich hatte ein Tool gefunden, das mein Leben komplett verändern würde. Seitdem habe ich mich nicht nur vollständig erholt, sondern auch eine Ausbildung zum Breathwork-Coach abgeschlossen. Hier erfährst du, was hinter unserem Atem steckt und welche Kraft er uns geben kann – mit konkreten Anleitungen.
Kaum ist der Winter angebrochen, zieht es uns ins Warme. Kamin anmachen, es sich mit einem Tee auf der Couch gemütlich machen und unter die Decke kuscheln… All das war auch mein logischer Schritt, um mich nicht zu erkälten. Ich hätte nie geglaubt, dass ich die Kälte mal lieben werde. Doch die Frierkatze in mir, kann es mittlerweile kaum erwarten und sobald die ersten Schneeflocken vom Himmel rieseln, freu ich mich wie eine Schneekönigin, bei klirrender Kälte in einem See zu baden. Warum ich mir das freiwillig antue, dafür gibt’s wirklich coole Gründe.
Sommer, Sonne und steigende Temperaturen machen Lust auf luftige Outfits in frischen Farben. Doch oft stehen wir im Laden oder Onlineshop und starren ratlos auf die Fülle an Angeboten von bunten Kleidungsstücken, ohne blassen Schimmer, was wir kaufen sollen. Oder es fehlt der Mut zur Farbe und daher haben Sie sich vielleicht bisher eher farblos gekleidet und sommerliche Modefarben fehlen in Ihrem Kleiderschrank? Das ist schade und muss nicht sein. Tauchen Sie mit mir in das Meer der Farben ein und ich verrate Ihnen, welche Farben in Ihre Sommergarderobe gehören! Lassen Sie sich von meinen Vorschlägen inspirieren und kreieren Sie spannende Sommerlooks, die mit der Sonne um die Wette strahlen.
Fast alle Modevorbilder und Fashion-Influencer haben zwei Dinge gemeinsam. Das ist zum einen ein beneidenswerter Style, zum anderen ist es ein großes Budget für die neuste Mode. Man könnte denken, um attraktiv und stilvoll zu sein, muss man viel Geld ausgeben. Zum Glück ist das nicht so, sondern nur ein falsches Vorurteil! Während meiner Beratungen höre ich immer wieder den Satz: „Ach, dieses Teil habe ich total vergessen.“ Häufig verstecken sich im eigenen Kleiderschrank echte Schätze, nur die kreativen Ideen für ein modernes Styling fehlen. Ich bin mir sicher, auch Ihr Schrank hat einiges zu bieten. Genau deswegen habe ich heute einfache Tipps und Tricks, wie Sie sich wieder neu in Ihre eigene Garderobe verlieben, anstatt Neues zu kaufen.
Um im Job eine gute Figur zu machen, legen immer mehr Männer Wert auf ein gepflegtes Äußere. Es fällt mir positiv auf, dass die Männer auch modeinteressierter geworden sind und die Ansprüche viel persönlicher sind, als früher. „Meine Kleidung soll in erster Linie zu mir passen, tragbar und authentisch sein", höre ich des Öfteren. Das klingt doch spannend, oder? Mit meinem Styleguide zu den wichtigsten Fragen verrate ich Ihnen, wie Sie als Mann im Job mit minimalem Aufwand maximal gut aussehen. Ich erkläre Ihnen, worauf es wirklich ankommt und welche Kleidungsstücke Sie im Business brauchen, um souverän und korrekt gekleidet zu sein.
Rote Lippen soll man küssen, denn zum Küssen sind sie da... Mit diesen Zeilen brachte Cliff Richard in den 60er Jahren alle Frauen dazu rote Lippen zu tragen. Roter Lippenstift ist mehr als nur Make-up – Er ist ein Lebensgefühl und aktuell sind roten Lippen wieder hoch im Kurs. Ich verrate Ihnen hier, wie Sie den richtigen Lippenstift für sich finden und gebe Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Lippen-Make-up perfektionieren und auf das nächste Level bringen.
Manche Rituale begleiten mich schon durch mein ganzes Leben. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne den kleinen Lord und ein Jahreswechsel ohne „Dinner for one“ ist für mich unvorstellbar. Diese Klassiker, die sich problemlos modischen Strömungen widersetzen haben einen Platz in meinem Herzen und in meinem Kalender.
Ich frage mich, warum es mir leicht fällt, echte Standfestigkeit zu beweisen, wenn es darum geht, Rituale der Weihnachtszeit zu pflegen? Und warum schmelzen gute Vorsätze für das neue Jahr so schnell dahin wie der Schnee zum Winter? Vielleicht liegt es daran, dass in diesen berührenden und zauberhaften Klassikern der Traum vom Abenteuer gepflegt wird und das Gute gewinnt? Am 2. Weihnachtsfeiertag letztes Jahr, beim Spaziergang um den Dreienberg in Friedewald habe ich ihn entdeckt. Etwas versteckt im Wald glänzte ein Weihnachtsbaum, der mit Kugeln und Girlanden geschmückt war. Wer war wohl dieser unbekannte Dekorateur? Er oder Sie hat mir eine echte Sternstunde beschert.
|
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
November 2024
Kategorien |