Fast alle Modevorbilder und Fashion-Influencer haben zwei Dinge gemeinsam. Das ist zum einen ein beneidenswerter Style, zum anderen ist es ein großes Budget für die neuste Mode. Man könnte denken, um attraktiv und stilvoll zu sein, muss man viel Geld ausgeben. Zum Glück ist das nicht so, sondern nur ein falsches Vorurteil! Während meiner Beratungen höre ich immer wieder den Satz: „Ach, dieses Teil habe ich total vergessen.“ Häufig verstecken sich im eigenen Kleiderschrank echte Schätze, nur die kreativen Ideen für ein modernes Styling fehlen. Ich bin mir sicher, auch Ihr Schrank hat einiges zu bieten. Genau deswegen habe ich heute einfache Tipps und Tricks, wie Sie sich wieder neu in Ihre eigene Garderobe verlieben, anstatt Neues zu kaufen. Modeliebhaber können ohne Geld auszugeben, tolle Looks kreieren Wenn ein besonderer Anlass ansteht oder Sie genervt sind, weil die Garderobenauswahl am Morgen unendlich lange dauert, bekommt man schnell das Gefühl, etwas Neues kaufen zu müssen – dabei steckt der passende Look vermutlich in Ihrer Garderobe. Dann wird es höchste Zeit, die modische Komfortzone zu verlassenen und im eigenen Schrank auf Entdeckungstour zu gehen! Ganz nebenbei ist es viel nachhaltiger und macht mindestens genauso viel Spaß wie neue Sachen kaufen. Starten Sie eine Shoppingtour im eigenen Kleiderschrank. Machen Sie aus dieser Aufgabe ein wunderschönes Erlebnis, nehmen Sie sich Zeit, hören gute Musik und legen los! Sind Sie bereit? Neue Kombinationen wagen Suchen Sie zuerst Ihre Lieblingsteile aus ihrem Schrank heraus, wie zum Beispiel: Das geliebte Ringelshirt, die perfekt sitzende Jeans oder der coole Minirock usw. Dann kramen Sie Ihre Schrankhüter hervor. Kleidungsstücke, die zwar noch gut sitzen, aber schon lange niemand mehr zu Gesicht bekommen hat und probieren etwas Neues. Manchmal sind der Hosenanzug und die weiße Hemdbluse im Kopf nur unter Büro-Outfit abgespeichert, dass Sie gar nicht auf die Idee kommen würden, die Sachen mal anderweitig zu tragen. Kombinieren Sie die Teile mal getrennt voneinander und tragen Sie Ihren Blazer mal zur Jeans und die Anzug-Hose zum Kuschelpulli. Vielleicht ist diese schlichte Bluse mit dem Minirock sogar ein Partyoutfit? Und schon haben Sie mindestens zwei bis drei neue Looks aus dem erschaffen, was Sie schon im Schrank haben! Das fühlt sich dann direkt an wie ein komplett neu-geshopptes Outfit! Jeans-Styling von Kopf bis Fuß ist aktuell total angesagt und mein alter Denim-Maxirock gerade wieder einer der großen Rocktrends 2023. Das Outfit hing im Schrank und hat nur darauf gewartet endlich ausgeführt zu werden. Mit einem Handgriff machen Sie Ihr Outfit sofort modisch Diese Styling-Tricks kennen Sie bestimmt auch, werden aber oft vergessen! Krempeln: Verkürzte Hosenbeine sind besonders im Frühling und Sommer ein Dauerbrenner unter den Modetrends. Der Blick wird auf die freiliegenden Knöchel als schmalste Stelle der Beine gelenkt und macht optisch schlanker. Wenn Sie also noch keine knöchelfreie Hose im Schrank haben, krempeln Sie Ihre Lieblingshose einfach hoch. Prompt entsteht ein Look, der dynamisch und supermodisch ist. Auch zu lange Ärmel killen jeden Look, aber mit einem Handgriff ist das passé. Hochgekrempelte Ärmel sind nicht nur ein praktischer Weg zur Abkühlung, wenn es heiß ist, sie geben Ihrem Outfit auch eine lässige, zwanglose Note. Zum Schluss noch mein Lieblingstrick. Der Half-Tuck, auf Deutsch "halb reinstecken", dabei wird das Oberteil vorne in den Hosenbund oder in den Rock gesteckt, seitlich und hinten darf es lässig heraushängen. Dadurch wirkt Ihre Silhouette sofort schlanker und größer.
Schöne Kleider sind es wert, getragen zu werden Habe Sie auch ein Kleid im Schrank hängen, das Sie lieben, aber gleichzeitig denken Sie: „Neee, viel zu ausgefallen für einen normalen Tag?“ Diesen Satz sollten Sie schleunigst aus Ihrem Kopf streichen. Wenn Sie Ihr Kleid schön finden, dann sollten Sie es unbedingt auch tragen, bevor es irgendwann unmodern ist. Versuchen Sie einfach, Ihre besondere Kleidung alltagstauglich zu stylen. Das funktioniert so: Das besondere Kleid kann tagsüber eine gute Figur machen, indem Sie es mit flachen Schuhen und einer lässigen Jacke kombinieren. Vergessen Sie Moderegeln - hören Sie auf Ihren Bauch Je mehr Sie sich ausprobieren und spüren, was Ihnen gut gefällt, desto leichter kombinieren Sie Outfits, die Ihre persönliche Note tragen. Ich persönlich liebe es, wenn Outfits unangestrengt sind. Wenn man sich traut, Dinge zu kombinieren, weil sie einem gefallen und nicht, weil man sich an Moderegeln hält. Ein Outfit sollte Ihre Leidenschaft und Persönlichkeit widerspiegeln. Sobald Sie lieben, was Sie tragen, haben Sie schon sehr viel richtig gemacht. Looks Frühjahr/Sommer 2023 Machen Sie Fotos und Notizen zu Ihren neuen Outfitideen oder ein Selfie vor den Spiegel. Nach und nach entsteht so ein persönliches Lookbook, wenn Sie dann all diese tollen neuen Kombinationen durchgehen, bekomme Sie direkt Glücksgefühle und sind an Tagen modischer Lustlosigkeit für die nächsten Anlässe inspiriert. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lieblingsstücke wieder neu entdecken. Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche Garderobe mit vielen Variationen der Outfits, die genau zu Ihrem Stil passt? Dann gestalten Sie, gerne auch mit meinem Beratungsangebot, Ihren eigenen Stil, der Sie immer gut und modern aussehen lässt. Mit dem richtigen System und meiner individuellen Beratung ist es ganz leicht, einfach und unkompliziert, Abwechslung in Ihre Garderobe zu bringen. Spannendes Hintergrundwissen kommt dabei nicht zu kurz. Gönnen Sie sich ein Kleiderschrank-Coaching, das Ihre persönlichen Wünsche und Ziele im Fokus hat. Genießen Sie das entspannte Gefühl für jeden Anlass, das passende Outfit im Schrank zu haben und verwandeln Sie Ihren Kleiderschrank in eine Inspirationsquelle voller Lieblingsteile.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit.
Ihre Dorothee Quanz
0 Comments
Um im Job eine gute Figur zu machen, legen immer mehr Männer Wert auf ein gepflegtes Äußere. Es fällt mir positiv auf, dass die Männer auch modeinteressierter geworden sind und die Ansprüche viel persönlicher sind, als früher. „Meine Kleidung soll in erster Linie zu mir passen, tragbar und authentisch sein", höre ich des Öfteren. Das klingt doch spannend, oder? Mit meinem Styleguide zu den wichtigsten Fragen verrate ich Ihnen, wie Sie als Mann im Job mit minimalem Aufwand maximal gut aussehen. Ich erkläre Ihnen, worauf es wirklich ankommt und welche Kleidungsstücke Sie im Business brauchen, um souverän und korrekt gekleidet zu sein.
Rote Lippen soll man küssen, denn zum Küssen sind sie da... Mit diesen Zeilen brachte Cliff Richard in den 60er Jahren alle Frauen dazu rote Lippen zu tragen. Roter Lippenstift ist mehr als nur Make-up – Er ist ein Lebensgefühl und aktuell sind roten Lippen wieder hoch im Kurs. Ich verrate Ihnen hier, wie Sie den richtigen Lippenstift für sich finden und gebe Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Lippen-Make-up perfektionieren und auf das nächste Level bringen.
Manche Rituale begleiten mich schon durch mein ganzes Leben. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne den kleinen Lord und ein Jahreswechsel ohne „Dinner for one“ ist für mich unvorstellbar. Diese Klassiker, die sich problemlos modischen Strömungen widersetzen haben einen Platz in meinem Herzen und in meinem Kalender.
Ich frage mich, warum es mir leicht fällt, echte Standfestigkeit zu beweisen, wenn es darum geht, Rituale der Weihnachtszeit zu pflegen? Und warum schmelzen gute Vorsätze für das neue Jahr so schnell dahin wie der Schnee zum Winter? Vielleicht liegt es daran, dass in diesen berührenden und zauberhaften Klassikern der Traum vom Abenteuer gepflegt wird und das Gute gewinnt? Am 2. Weihnachtsfeiertag letztes Jahr, beim Spaziergang um den Dreienberg in Friedewald habe ich ihn entdeckt. Etwas versteckt im Wald glänzte ein Weihnachtsbaum, der mit Kugeln und Girlanden geschmückt war. Wer war wohl dieser unbekannte Dekorateur? Er oder Sie hat mir eine echte Sternstunde beschert.
Mit einem natürliche schimmernden Make-up-Look und exklusiven BIO-Produkten kommt Festtagsstimmung auf! Weihnachten steht vor der Tür und endlich kommt die Familie für gesellige Stunden zusammen. Doch bei den ganzen Vorbereitungen kommt man selbst oft zu kurz. Geschenke kaufen, Baum schmücken, ein Festmahl kochen, da ist ein passender Make-up-Look oft das Letzte, an das gedacht wird. Ich spreche aus eigener Erfahrung und möchte Ihnen deshalb ein bisschen Arbeit abnehmen, indem ich Ihnen tolle Bio-Make-up Produkte zeige, die einen absoluten Wow-Effekt garantieren und Ihren Teint auf natürliche Art und Weise festlich aussehen lassen. Letztendlich soll nicht nur die Lichterkette und die Weihnachtsdeko strahlen, sondern auch Sie selbst.
Brr, es ist ungemütlich draußen! Wer jetzt vor die Tür muss, möchte es sich so angenehm wie möglich machen. Ein schicker Wintermantel kommt da gerade richtig und gehört für mich einfach zu dem essenziellen Kleidungsstück im Winter, die es einem so leicht machen, stilvoll auszusehen. Heute möchte ich Ihnen meine einzigartigen Wollmäntel präsentieren und wärmstens empfehlen. Dazu kombiniere ich stylische Hüte und Kappen und kreiere so im Nu einen Winter-Wohlfühl-Look, der sofort gute Laune macht. Lassen Sie sich von mir inspirieren und finden Sie Ihr liebstes Teil zum Warmhalten und Wohlfühlen.
Die Pariserinnen schaffen es ein ums andere Mal, uns in ihren Bann zu ziehen. Sie sind für ihren unverwechselbaren Stil weltweit bekannt. Mit dem berühmten „je ne sais quoi“ verzaubern sie Frauen auf der ganzen Welt. Ich war ein paar Tage in Paris und habe den Look der Pariserinnen unter die Lupe genommen. Sie scheinen eine ganz natürliche Eleganz zu besitzen und wirken, ohne viel dafür tun zu müssen, immer frisch und irgendwie geheimnisvoll. Aber was ist dieses gewisse Etwas, das die Französinnen so feminin und leicht wirken lässt? Kann man Pariser-Stil lernen? Die Antwort lautet: „na klar – bien sûr" und das Erfolgsrezept ist gar nicht so kompliziert. Ich verrate Ihnen, wie Sie Ihrer Garderobe mühelos einen Hauch Frech-Chic verpassen können.
Geht es Ihnen genauso wie mir? So ganz möchte ich es noch nicht wahrhaben, aber: Der Sommer nähert sich dem Ende zu und der Herbst bahnt sich schon an. „Tschüss luftige Kleidchen und knappe Röckchen", ich schlüpfe jetzt in mein Maxikleid mit langen Ärmeln und trickse den Herbstblues einfach aus. Maxikleider versprühen noch einen Hauch sommerlichen Flair und halten gleichzeitig warm, wenn es draußen schon kühler wird. Um sie zu tragen, brauchen ich nicht unbedingt 90-60-90-Maße. Auch das Vorurteil, nur lange Beine bringen Maximode richtig zur Geltung, ist eben genau das, ein Vorurteil. Anhand meines Lieblings-Maxi-Looks zeige ich Ihnen, wie man den Modemythos stylisch widerlegt und den Sommer maximal verlängert.
36 Grad, kein Ventilator… und die Motivation im Büro schmilzt schneller dahin, wie Sie denken können? Wenn der Hochsommer sich in Deutschland gerade wieder mal karibisch austobt, stellen wir Frauen uns die Frage: „Was anziehen ins Büro?“ Um allen die heiße Phase im Office ein wenig zu erleichtern, verrate ich Ihnen, wie Sie trotz sommerlicher Temperaturen einen professionellen und kompetenten Eindruck hinterlassen. Hier kommen meine 7 besten Styling-Tipps für heiße Sommertage im Büro. Außerdem stelle ich Ihnen 2 meiner liebsten Büro-Outfits für den Sommer vor!
|
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
Mai 2023
Kategorien |