T'DORO
  • Image
    • Farbberatung
    • Stilberatung
    • Garderobenplanung
    • Imageberatung
    • Personal Shopping
    • Makeup Beratung
  • Maßanfertigung
  • Seminare
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
  • Image
    • Farbberatung
    • Stilberatung
    • Garderobenplanung
    • Imageberatung
    • Personal Shopping
    • Makeup Beratung
  • Maßanfertigung
  • Seminare
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog

Kompetent auf den ersten Blick! – Wie Männer im Business positiv auffallen

15/3/2023

0 Comments

 
Picture
Um im Job eine gute Figur zu machen, legen immer mehr Männer Wert auf ein gepflegtes Äußere. Es fällt mir positiv auf,  dass die Männer auch modeinteressierter geworden sind und die Ansprüche viel persönlicher sind, als früher. „Meine Kleidung soll in erster Linie zu mir passen, tragbar und authentisch sein", höre ich des Öfteren.  Das klingt doch spannend, oder? Mit meinem Styleguide zu den wichtigsten Fragen verrate ich Ihnen, wie Sie als Mann im Job mit minimalem Aufwand maximal gut aussehen. Ich erkläre Ihnen, worauf es wirklich ankommt und welche Kleidungsstücke Sie im Business brauchen, um souverän und korrekt gekleidet zu sein. 
Wenn Männer Karriere machen möchten, kommt es auch auf die richtige Kleidung an!
Die Natur hat den Menschen darauf konditioniert, auf den ersten Blick sofort zu entscheiden: Gut oder schlecht, Freund oder Feind, Sympathie oder Antipathie. Nicht einmal sieben Sekunden benötigt der Mensch, um sein Gegenüber anhand seines äußeren Erscheinungsbildes einzuschätzen. Kommunikation beginnt immer mit einem ersten Eindruck und für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance: Die Optik entscheidet beim ersten Kennenlernen darüber, wie wir einen Menschen einschätzen. Gestik, Mimik und Kleidung sind Kriterien, die wir längst bewertet haben, bevor wir den Charakter unseres Gegenübers kennenlernen. Zwar spiegelt ein Outfits nicht zwangsläufig die Charaktereigenschaften eines Menschen wider, doch können Sie mit der Auswahl der Garderobe in Farbe, Form und Schnitt sowie eine ansprechende Auswahl der Accessoires einiges dafür tun, um Ihre Kompetenz sichtbar zu machen und sich von Ihrer besten Seite zu zeigen. Und der Effekt ist nachhaltig!
Bild
Der richtige Dresscode dient als Leitfaden für Ihr Outfit

Ob Sie in einer Bank, im klassischen Management, in der Kreativbranche oder in einem technischen Beruf arbeiten, hat oft sehr unterschiedliche Auswirkungen auf die Wahl der Kleidung. Bei manchen Jobs wird ein klassisch gutsitzender Anzug erwartet, bei anderen sind auch Jeans und Sneakers erlaubt. Jede Branche hat da ihre Eigenheiten und eine allgemeingültige Formel für den „richtigen Dresscode“ gibt es nicht. Umso wichtiger ist es, egal um welche Veranstaltung oder Meeting es sich handelt, sich vorher genau zu informieren und genug Zeit einzuplanen, sich das passende Outfit zu überlegen und herzurichten.
Bild
Bild
Grundregeln in Sachen Business-Outfit!

Ein gepflegtes und seriöses Erscheinungsbild ist unabdingbar, das gilt für alle Bereiche, unabhängig von Branche oder Position. Wer kompetent und zuverlässig rüberkommen möchte, sollte auf eine tadellose Passform und solide Qualität achten. Billiges Material, abgetragene Kleidung, abgelaufene Absätze, verschlissene Kanten an den Manschetten und Krägen oder Flecken können Ihre Karriere gefährden. Schlechtsitzende Anzüge, Sakkos mit zu enger Rückenpartie, zu kurze Hosenbeine fallen nicht nur negativ auf, sie ruinieren auch Ihre kompetente Ausstrahlung. Im schlimmsten Fall lassen sie Rückschlüsse auf eine schlampige Arbeitsweise zu oder vermitteln den Eindruck, Sie seien im übertragenen Sinne Ihrem Job nicht gewachsen.

Investieren Sie in eine kombinierbare und gutsitzende Basisgarderobe
​
  • Ein Mann sieht in einem HEMD immer gut aus. Mit einem schlichten weißen oder hellblauen Hemd gehen Sie auf Nummer sicher. Details wie markante Knöpfe und farbige Nähte sind eine schöne Abwechslung. Kurzarmhemden sind im Büro ein No-Go, außer Sie sind Busfahrer, Postbote oder Träger einer Uniform. Es sieht wesentlich eleganter aus, die langen Ärmel hochzukrempeln.
 
  • Ein vielseitiges SAKKO, ein schlichter MANTEL, der zu allem passt und ein perfekt sitzender ANZUG für elegante Anlässe, sind Basics die jeder Mann im Kleiderschrank braucht. Anzughose und Sakko können auch zu anderen Kleidungsstücken, wie trendige CHINOHOSE und feiner WOLLPULLI kombiniert werden.
 
  • Die JEANS ist ein Klassiker und kann, richtig kombiniert und bei legerem Dresscode, in vielen Büros getragen werden. Sehr helle Waschungen sind im Business keine Option. Mit einer dunkelblauen oder schwarzen Jeans mit leichter Waschung, kann man hingegen nichts falsch machen – und ist in Kombination mit Sakko eine schöne Abwechslung, wenn der Weg nicht nach Hause, sondern direkt weiter zum After Work führt. 
Kleine Details haben oft eine große Wirkung

​Um den eigenen Stil zu unterstreichen, bedarf es oft nur Kleinigkeiten. Männer sollten deshalb unbedingt auch Farbe wagen und mit interessanten ACCESSOIRES überraschen. Zum Beispiel: Elegante LEDERSCHUHE mit passendem GÜRTEL runden jedes Outfit ab und geben einen schönen Rahmen. Die KRAWATTE – längst kein Muss im Büro, kann durchaus zum pfiffigen Kompetenz-Statement werden. Bei der Auswahl der SOCKEN orientieren Sie sich am jeweiligen Schuh, oder Sie greifen eine Farbe aus dem Outfit auf. Modemutige Männer können auch zu einer kräftigen Kontrastfarbe greifen, alberne Motive und zu grelle Farben sind jedoch tabu. Auch mit einem EINSTECKTUCH lassen sich Stil- und Modebewusstsein ausdrücken. Die passende UHR ist ebenfalls ein tolles Teil, was gern den Arm eines Mannes schmücken kann. Für Brillenträger, hat eine schöne BRILLE, eine enorme Wirkung auf die Ausstrahlung. Doch am wichtigsten ist, dass Sie sich wohlfühlen und nicht wie verkleidet.​​
Bild
​Guter Stil rechnet sich

Natürlich geht es bei Begegnungen im Business in erster Linie um Fachwissen. Doch ein bisschen Eitelkeit und noch viel mehr Selbstliebe sind keine Fehler. Ganz im Gegenteil: Ein ordentliches Auftreten drückt Wertschätzung Ihrem Gesprächspartner und auch Ihrem Unternehmen gegenüber aus. Außerdem kann Ihr Engagement dem Tag gleich ein ganz anderes Gesicht verleihen.​ Beim Style-Coaching lernen Männer von mir, was zu ihrem Typ passt, welche Farben harmonieren und welche Schnitte für die Figur optimal passen. Dies ist ein Investment in Ihre Karriere und macht sich bezahlt, da es Sie erfolgreicher macht und nach vorne bringt. Sie fühlen sich rundum wohl in Ihrer Haut und wissen, wie Sie die außergewöhnlichen Facetten Ihrer Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können. Neugierig? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Bild
zurück
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

D-36132 Eiterfeld   -   Klängeweg 13   -   Tel. 0171 366 70 20   -   ​info@tdoro.com
Privacy   |   Impressum