T'DORO
  • Image
    • Farbberatung
    • Stilberatung
    • Garderobenplanung
    • Imageberatung
    • Personal Shopping
    • Makeup Beratung
  • Maßanfertigung
  • Seminare
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
  • Image
    • Farbberatung
    • Stilberatung
    • Garderobenplanung
    • Imageberatung
    • Personal Shopping
    • Makeup Beratung
  • Maßanfertigung
  • Seminare
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog

French Chic – Die Styling Geheimnisse der Französinnen

11/10/2022

0 Comments

 
Bild
Die Pariserinnen schaffen es ein ums andere Mal, uns in ihren Bann zu ziehen. Sie sind für ihren unverwechselbaren Stil weltweit bekannt. Mit dem berühmten „je ne sais quoi“ verzaubern sie Frauen auf der ganzen Welt. Ich war ein paar Tage in Paris und habe den Look der Pariserinnen unter die Lupe genommen. Sie scheinen eine ganz natürliche Eleganz zu besitzen und wirken, ohne viel dafür tun zu müssen, immer frisch und irgendwie geheimnisvoll. Aber was ist dieses gewisse Etwas, das die Französinnen so feminin und leicht wirken lässt? Kann man Pariser-Stil lernen? Die Antwort lautet: „na klar – bien sûr" und das Erfolgsrezept ist gar nicht so kompliziert. Ich verrate Ihnen, wie Sie Ihrer Garderobe mühelos einen Hauch Frech-Chic verpassen können.
Was ist der French-Chic?

Die Modeschöpferin Coco Chanel war es, die den French-Chic vor über 100 Jahren etablierte. Die Erfinderin des kleinen Schwarzen, des Chanel-Kostüms aus Tweed und der Chanel-Bag hat den Look der Frauen revolutioniert. Filmikonen wie Audrey Hepburn, Jackie Kennedy und Brigitte Bardot wurden für den Fashion à la Française gefeiert. Bis heute ist der French-Chic die Königsdisziplin der Modewelt und wird von den aktuellen Fashionistas weiterentwickelt und perfektioniert. Auch ich kann mich dem Charme der Fashion à la Française nicht entziehen und möchte die Highlights meiner Parisreise sowie eine große Menge an Styling-Tipps mit Ihnen teilen!
Das Museum Orangerie ist  eines der schönsten Museen in Paris 
Bild
Marie Laurencin - Portrait Mademoiselle Chanel
Bild
Claude Monet- der Seerosenteich
Beim French-Chic geht es eher um Haltung als um die richtige Kleidung
​

Wenn es eine französische Moderegel gibt, dann ist es die Ausstrahlung und die Einstellung. Französinnen sind Meisterinnen darin, ihre eigenen Makel zu akzeptieren – und genau das macht sie so schön! Sie bleibt immer selbstbewusst egal wo sie hingeht, lächelt oft und steht zu sich selbst. Die Französin mag es nicht, sich von Trends beeinflussen zu lassen. Sie besitzt das gewisse "Je ne sais quoi" (dt.: das gewisse Etwas) und setzt auf einen legeren Look, der mit charmanten Details und nonchalanten Schnitten überzeugt.
Bild
Der Pariser Trick – Basics bilden die Basis

In Sachen Mode ist es einer Französin wichtig, hochwertige und zeitlose Kleidung zu tragen. Basics sind das stilvolle Fundament Ihrer Garderobe. Extreme Fashionexperimente werden Sie in Frankreich eher wenig sehen. Die Französinnen wissen was ihrer Figur, ihrem Hauttyp und ihrem Alter gutsteht und greifen gerne zu zeitlosen Klassikern. So gehören Trenchcoat, schlichte weiße Hemdbluse, edler Blazer, kuschliger Kaschmirpullover oder ein klassisches Streifenshirt zu den Stil-Favoriten. Wirklich ausschlaggebend ist, dass die Basics aus qualitativ hochwertigen Materialien sind, sodass sie die Trägerin jahrelang – besser gesagt jahrzehntelang – begleiten.
Eine Pariserin ohne Trenchcoat ist wie eine französische Boulangerie (dt.: Bäckerei) ohne Croissants. Meinen Trenchcoat trage ich das ganze Jahr über und er gehört zu meiner Basic-Garderobe seit über 15 Jahren. Stil wird eben niemals alt!
Bild
Paris - Stadt der Liebe!

​An dieser Mauer im Künstlerviertel Montmartre, den ich zu meinem Lieblingsort erwählt habe, wird dies besonders sichtbar. Die je táime Mauer besteht aus 612 Kacheln auf denen 311 mal " ich liebe Dich" in 250 Sprachen steht. Die roten Splitter auf der Freske sind Teile eines zerbrochenen Herzens als Symbol der auseinandergerissenen Menschheit, die die Mauer wieder vereinen soll. 
Bild
Dezentes Farbspiel
​

Was die Farbpalette betrifft, macht es uns der French-Chic leicht, unserem Teint zu schmeicheln. Die Französinnen setzen in der Regel auf ein dezentes Farbspiel wie schwarz, weiß, cognac und marineblau! Dieser Color-Code ist zeitlos, elegant und steht jeder Frau. Um die Eintönigkeit aufzulockern, orientiert man sich einfach an den Farben der Trikolore, der Nationalflagge Frankreichs (rot & blau). Natürlich können auch Trendfarben eingesetzt werden. Wichtig ist, dass das Outfit nicht zu sehr schreit und mehr als 3 Farben vermieden werden.
Bild
Die meisten Französinnen genießen es, einige Stücke weniger im Schrank zu haben und investieren dafür gerne in erlesene Highlights, die sich untereinander gut kombinieren lassen. So wird die tägliche Outfitwahl zum Kinderspiel!
Bild
Sightseeing macht durstig. Überall in Paris findet man grüne Brunnen aus denen gefiltertes Trinkwasser sprudelt.
Galeries Lafayette – das Traditionskaufhaus in Paris. Wer von der Pracht der Kuppel oder dem Preis der Designerkleidung umgehauen wird, kann sich auf der kostenlosen Aussichtsterrasse mit Blick auf Paris erholen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Accessoires stehen für Erfolg – doch weniger ist mehr!
​

Für Women Empowerment war und ist Mademoiselle Coco Chanel ein Vorbild. Sie wollte mit der Mode die Persönlichkeit betonen und nicht den Fokus auf Schnickschnack lenken und wies immer schon darauf hin, dass man beim Verlassen des Hauses am besten ein Accessoire ausziehen sollte. Französinnen werten Ihr Outfit durch ausgesuchte Hingucker auf. Das kann ein außergewöhnliches Schmuckstück, die Statement Sonnenbrille, eine Eyecatcher-Tasche, ein farbenfroher Seidenschal sein – Wichtig ist, sich nicht zu überladen. Das gleiche gilt auch für das Make-up. Volle Augenbrauen und rote Lippen gehen immer – viel mehr braucht der Pariser Look aber gar nicht. Die Haare dürfen gerne auch ein bisschen wilder sein. C'est tout! Zu gestylt passt eben nicht zum insgesamt lässigen Look.
Seidenschal als Akzent kombiniert mit einer Baskenmütze – schon sieht man ein bisschen französischer aus!
Bild
Bild
Meine Reise stand unter einem besonderen Zeichen. Der Regenbogen über der Kathedrale Notre Dame war bestimmt kein Zufall und ich danke den wundervollen Frauen die mit mir unterwegs waren.
Bild
Bild
Na, auch ganz verliebt in den French-Chic und bereit für ein bisschen Oh la la & Uh, c´est chic? Dann machen Sie sich auf zu Ihrer ganz persönlichen Stilreise.
Einzigartig anziehend - das ist vom 11.-12. November 2022 wieder Programm!

Im Seminar STYLE-DATE entdecken Sie Ihren einzigartigen Stil. Sie lernen wie man mit Leichtigkeit Outfits zusammenstellt, die Ihrem Selbstbewusstsein ein positives Gefühl geben. TDORO steht für Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Leidenschaft in der Mode, die herrlich und unkompliziert zusammenpasst. Klitzekleine Veränderungen reichen oftmals schon, um Ihr Wohlbefinden zu pushen und Ihnen neue Energie zu schenken. Zögern Sie nicht und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
zum Seminar
zurück
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

D-36132 Eiterfeld   -   Klängeweg 13   -   Tel. 0171 366 70 20   -   ​info@tdoro.com
Privacy   |   Impressum