Sommer, Sonne und steigende Temperaturen machen Lust auf luftige Outfits in frischen Farben. Doch oft stehen wir im Laden oder Onlineshop und starren ratlos auf die Fülle an Angeboten von bunten Kleidungsstücken, ohne blassen Schimmer, was wir kaufen sollen. Oder es fehlt der Mut zur Farbe und daher haben Sie sich vielleicht bisher eher farblos gekleidet und sommerliche Modefarben fehlen in Ihrem Kleiderschrank? Das ist schade und muss nicht sein. Tauchen Sie mit mir in das Meer der Farben ein und ich verrate Ihnen, welche Farben in Ihre Sommergarderobe gehören! Lassen Sie sich von meinen Vorschlägen inspirieren und kreieren Sie spannende Sommerlooks, die mit der Sonne um die Wette strahlen. Die richtigen Farben lassen Sie besser, jünger und strahlender aussehen Ein Zitat von Coco Chanel lautet „Die beste Farbe der ganzen Welt ist die, die gut an dir aussieht“. Leuchtende Farben wie Pink, Blau, oder Grün und Orange dürfen im Sommer auf keinen Fall fehlen. Jedoch steht nicht jedem die aktuelle Trendfarbe. Manchmal wundern Sie sich bestimmt, warum die tolle Bluse Ihrer Freundin so gutsteht, Sie selbst jedoch blass und müde aussehen lässt. Oft erkenne ich schon auf den ersten Blick, wenn eine Farbe an einer Person nicht stimmig ist. Aber mir ist es wichtig, dass meine Kunden das auch selbst erkennen. Ich lege dazu verschiedene Farbtücher um den Hals, um zu sehen, welche Kleidungsfarben besser stehen. Dabei kann man recht schnell im Spiegel erkennen, wie unterschiedliche Farben das Aussehen verändern. Plötzlich verschwinden Fältchen oder es tauchen welche auf. Mit manchen Tönen fühlt man sich wohler als mit anderen. Kennen Sie den Unterton Ihrer Haut? Nein? Sollten Sie aber, denn er bestimmt, was Ihnen wirklich steht. Grundsätzlich gilt: Haben Sie einen warmen Hautunterton, dann sollten Sie sich an warme Trendfarben halten: Gelb, Orange, Gelb-Grün, und warme Rottöne. Haben Sie einen kühlen Unterton, dann stehen Ihnen kühle Modefarben am besten: Blau, Pink, Blau-Grün, Magenta und Rottöne auf blauer Basis. Intuitiv wissen viele was zum Typ passt und können sich auch bis zu einem gewissen Punkt selbst einschätzen. Doch häufig erlebe ich, dass eine Beratung dann doch zu einem anderen Blickwinkel führt. Meine Kundinnen sagen dann schon mal: „Ich hätte nicht gedacht, dass Farbe XY so gut an mir aussieht!“. Vergleichen Sie sich mal mit meinen Models und schauen, welche Farben passen und was ihnen besonders gutsteht. WARME FARBFAMILIE Agatha, Dorothee und Jonathan haben einen warmen Hautunterton, deshalb passen warme Akzentfarben wie: Aprikot, Lachsrosa, Tomatenrot, Sonnengelb, Grasgrün, Kamelbraun, Goldbraun KÜHLE FARBFAMILIE Vicky, Steffi und Jens haben einen kühlen Hautunterton. Diesen Farbtypen stehen alle kühlen Farbtöne wie Himmelblau, Royalblau, bläuliche Rottöne, Himbeerrot, Kirschrot, Pink, Rosa, Jade- oder Smaragdgrün, Farben wollen uns immer etwas sagen Wassily Kandinsky hat einmal gesagt: „Farbe ist eine Macht, die die Seele direkt beeinflusst.“ Farben haben eine unglaublich große Wirkung auf unsere Persönlichkeit, auch die Wirkung auf unser Gegenüber sollte nicht unterschätzt werden. Helle, fröhliche und bunte Farben wirken sich positiv auf die Laune aus und machen glücklich! Außerdem kann man auch mit der passenden Auswahl der Farben Statements setzen. Jede Farbe hat eine andere Aussage und im Idealfall matcht die Farbwahl mit den Themen, die wir gerade haben. Fotos gesehen im Webshop breuninger.com und Webshop: lamourestbleu.com Blau: In allen Facetten ist Blau immer noch die Lieblingsfarbe der meisten Deutschen. Blau erinnert uns an die Tiefen des Ozeans und an den strahlend blauen Himmel. In intensivem, leuchtendem Blau sind Sie ein ruhiger Pol, auf den man sich gerne verlässt! Sie strahlen Entspanntheit in jeder Situation aus, wirken gelassen, sportiv und harmonisch. Gleichzeitig verkörpert die Farbe Blau auch Souveränität, Loyalität und innere Stärke. Grün: Highlight-Stücke in Grün verleihen Ihnen eine lebendige Ausstrahlung. Schließlich ist das beginnende Leben in der Natur größtenteils Grün! Wollen Sie Gesundheit, Wachstum und naturbezogene Einstellung ausdrücken, greifen Sie zu Sommermode in leuchtendem Grasgrün bis hin zu edlem Smaragdgrün, die Ihren Style aufpeppt. Rot: Rot ist feurig und auffällig. Mit Rot in der Mode ist es wie mit rotem Chili im Essen. Es liegt einzig an Ihnen, wie sehr Sie die Signalwirkung mit einem roten Kleidungsstück aufheizen wollen. Mit roter Kleidung wirken Sie zupackend, dynamisch und voller Leidenschaft! Pink wird mit starker, feminier Ausstrahlung assoziiert. Abgeschwächt findet es sich in unbeschwertem Rosa und Lachsfarben wieder, Dunkelrot steht für Wohlstand und eine gewisse Exklusivität. Nicht umsonst war Rot die Farbe der Könige! Gelb: Gelb ist die personifizierte Gute Laune. Ein gelber Look strahlt buchstäblich wie die Sonne und ist im Sommer immer eine passende Wahl, selbst wenn das Wetter nicht mitspielt, verbreiten Sie mit Gelb Frohsinn, Hoffnung, Glück, Fröhlichkeit und Spaß. Mit einem Farbkonzept macht kombinieren richtig Spaß Auch wenn Fashionistas auf Instagram mit Pastell- und Knalltönen von Rot über Grün bis Lila wie wild jonglieren, verwirrt ein kunterbunter Kleiderschrank meistens und erzeugt unnötig Stress. Eine entspanntere Methode, farblich stimmige Outfits zu kreieren, ist ein vielseitiges Farbkonzept. Finden Sie heraus, welche Farben Ihre Persönlichkeit betonen. Ihre Garderobe sollte aus Basisfarben (neutrale Töne) und ausgewählten Akzentfarben (Farbtupfer) bestehen. Ihre Akzentfarben sind idealerweise ihre WOW-Farben. Also Farben, die Ihnen perfekt zu Gesicht stehen. Und wenn Sie dann noch Ihren Schrank danach sortieren, wird das Kombinieren viel einfacher, denn alles passt zusammen. Lust auf eine Farbberatung?
Vielleicht denken Sie jetzt: „Oje, es macht viel Mühe, die richtigen Farben zu bestimmen.“ Aber was für ein wundervoller Effekt, wenn man den passenden Farbton gefunden hat und das Spiel mit den Farbkombinationen gelingt. Endlich wissen Sie, wie Sie Ihre ungewöhnlich grünen Augen oder die rotblonden Haare am besten zur Geltung bringen. Nie mehr ein Kleidungsstück, das blass macht und in dem man sich unscheinbar fühlt, stattdessen Bewunderung und wohltuende Blicke und mehr Komplimente für eine gekonnte Farbauswahl. Ich wünsche Ihnen noch einen wundervollen Sommer mit Sonnenschein auf der Haut, im Herzen und im Schrank. Ihre Dorothee Quanz
0 Kommentare
Fast alle Modevorbilder und Fashion-Influencer haben zwei Dinge gemeinsam. Das ist zum einen ein beneidenswerter Style, zum anderen ist es ein großes Budget für die neuste Mode. Man könnte denken, um attraktiv und stilvoll zu sein, muss man viel Geld ausgeben. Zum Glück ist das nicht so, sondern nur ein falsches Vorurteil! Während meiner Beratungen höre ich immer wieder den Satz: „Ach, dieses Teil habe ich total vergessen.“ Häufig verstecken sich im eigenen Kleiderschrank echte Schätze, nur die kreativen Ideen für ein modernes Styling fehlen. Ich bin mir sicher, auch Ihr Schrank hat einiges zu bieten. Genau deswegen habe ich heute einfache Tipps und Tricks, wie Sie sich wieder neu in Ihre eigene Garderobe verlieben, anstatt Neues zu kaufen.
Um im Job eine gute Figur zu machen, legen immer mehr Männer Wert auf ein gepflegtes Äußere. Es fällt mir positiv auf, dass die Männer auch modeinteressierter geworden sind und die Ansprüche viel persönlicher sind, als früher. „Meine Kleidung soll in erster Linie zu mir passen, tragbar und authentisch sein", höre ich des Öfteren. Das klingt doch spannend, oder? Mit meinem Styleguide zu den wichtigsten Fragen verrate ich Ihnen, wie Sie als Mann im Job mit minimalem Aufwand maximal gut aussehen. Ich erkläre Ihnen, worauf es wirklich ankommt und welche Kleidungsstücke Sie im Business brauchen, um souverän und korrekt gekleidet zu sein.
Rote Lippen soll man küssen, denn zum Küssen sind sie da... Mit diesen Zeilen brachte Cliff Richard in den 60er Jahren alle Frauen dazu rote Lippen zu tragen. Roter Lippenstift ist mehr als nur Make-up – Er ist ein Lebensgefühl und aktuell sind roten Lippen wieder hoch im Kurs. Ich verrate Ihnen hier, wie Sie den richtigen Lippenstift für sich finden und gebe Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Lippen-Make-up perfektionieren und auf das nächste Level bringen.
Manche Rituale begleiten mich schon durch mein ganzes Leben. Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne den kleinen Lord und ein Jahreswechsel ohne „Dinner for one“ ist für mich unvorstellbar. Diese Klassiker, die sich problemlos modischen Strömungen widersetzen haben einen Platz in meinem Herzen und in meinem Kalender.
Ich frage mich, warum es mir leicht fällt, echte Standfestigkeit zu beweisen, wenn es darum geht, Rituale der Weihnachtszeit zu pflegen? Und warum schmelzen gute Vorsätze für das neue Jahr so schnell dahin wie der Schnee zum Winter? Vielleicht liegt es daran, dass in diesen berührenden und zauberhaften Klassikern der Traum vom Abenteuer gepflegt wird und das Gute gewinnt? Am 2. Weihnachtsfeiertag letztes Jahr, beim Spaziergang um den Dreienberg in Friedewald habe ich ihn entdeckt. Etwas versteckt im Wald glänzte ein Weihnachtsbaum, der mit Kugeln und Girlanden geschmückt war. Wer war wohl dieser unbekannte Dekorateur? Er oder Sie hat mir eine echte Sternstunde beschert.
Mit einem natürliche schimmernden Make-up-Look und exklusiven BIO-Produkten kommt Festtagsstimmung auf! Weihnachten steht vor der Tür und endlich kommt die Familie für gesellige Stunden zusammen. Doch bei den ganzen Vorbereitungen kommt man selbst oft zu kurz. Geschenke kaufen, Baum schmücken, ein Festmahl kochen, da ist ein passender Make-up-Look oft das Letzte, an das gedacht wird. Ich spreche aus eigener Erfahrung und möchte Ihnen deshalb ein bisschen Arbeit abnehmen, indem ich Ihnen tolle Bio-Make-up Produkte zeige, die einen absoluten Wow-Effekt garantieren und Ihren Teint auf natürliche Art und Weise festlich aussehen lassen. Letztendlich soll nicht nur die Lichterkette und die Weihnachtsdeko strahlen, sondern auch Sie selbst.
Brr, es ist ungemütlich draußen! Wer jetzt vor die Tür muss, möchte es sich so angenehm wie möglich machen. Ein schicker Wintermantel kommt da gerade richtig und gehört für mich einfach zu dem essenziellen Kleidungsstück im Winter, die es einem so leicht machen, stilvoll auszusehen. Heute möchte ich Ihnen meine einzigartigen Wollmäntel präsentieren und wärmstens empfehlen. Dazu kombiniere ich stylische Hüte und Kappen und kreiere so im Nu einen Winter-Wohlfühl-Look, der sofort gute Laune macht. Lassen Sie sich von mir inspirieren und finden Sie Ihr liebstes Teil zum Warmhalten und Wohlfühlen.
Die Pariserinnen schaffen es ein ums andere Mal, uns in ihren Bann zu ziehen. Sie sind für ihren unverwechselbaren Stil weltweit bekannt. Mit dem berühmten „je ne sais quoi“ verzaubern sie Frauen auf der ganzen Welt. Ich war ein paar Tage in Paris und habe den Look der Pariserinnen unter die Lupe genommen. Sie scheinen eine ganz natürliche Eleganz zu besitzen und wirken, ohne viel dafür tun zu müssen, immer frisch und irgendwie geheimnisvoll. Aber was ist dieses gewisse Etwas, das die Französinnen so feminin und leicht wirken lässt? Kann man Pariser-Stil lernen? Die Antwort lautet: „na klar – bien sûr" und das Erfolgsrezept ist gar nicht so kompliziert. Ich verrate Ihnen, wie Sie Ihrer Garderobe mühelos einen Hauch Frech-Chic verpassen können.
Geht es Ihnen genauso wie mir? So ganz möchte ich es noch nicht wahrhaben, aber: Der Sommer nähert sich dem Ende zu und der Herbst bahnt sich schon an. „Tschüss luftige Kleidchen und knappe Röckchen", ich schlüpfe jetzt in mein Maxikleid mit langen Ärmeln und trickse den Herbstblues einfach aus. Maxikleider versprühen noch einen Hauch sommerlichen Flair und halten gleichzeitig warm, wenn es draußen schon kühler wird. Um sie zu tragen, brauchen ich nicht unbedingt 90-60-90-Maße. Auch das Vorurteil, nur lange Beine bringen Maximode richtig zur Geltung, ist eben genau das, ein Vorurteil. Anhand meines Lieblings-Maxi-Looks zeige ich Ihnen, wie man den Modemythos stylisch widerlegt und den Sommer maximal verlängert.
|
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
Juli 2023
Kategorien |